Alle Beiträge

Kinderbaugeld – ein Auslaufmodell

Als Bestandteil der zum 1.1.2006 vom Staat gestrichenen Eigenheimzulage ist gleichzeitig auch das Kinderbaugeld ausgelaufen. Für alle Bauanträge oder Kaufverträge für Eigenheime, die bis zu diesem Datum gestellt worden waren, gelten die Richtlinien noch, allerdings dürften jetzt die letzten Zahlungen…
Inventurarten im Überblick

Die Inventur ist eine Bestandsaufnahme des Gesamtinventars eines Unternehmens. Sie bildet die Grundlage für das laut § 240 HGB geforderte Bestandsverzeichnis, das über alle Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens Auskunft gibt. Die Inventur ist jährlich vorzunehmen und erfolgt im Regelfall…
Zwischen Eigen- und Fremdkapital: Hybride Finanzinstrumente

Als hybride Finanzinstrumente werden Finanzierungformen bezeichnet, die sowohl Merkmale von Eigenkapital als auch von Fremdkapital aufweisen und insofern eine Zwischenstellung in der Unternehmensfinanzierung einnehmen. Häufig wird auch von sogenanntem Mezzanine-Kapital gesprochen (von ital. mezzo = Mitte). Nachfolgend erfahren Sie mehr…
Hausratversicherung für Studenten

Jeder Student, der eine eigene Wohnung oder wenigstens ein WG-Zimmer hat, braucht auch eine Hausratversicherung. Denn gerade im studentischen Leben ist Geld nicht gerade üppig, sodass im Schadens- oder Verlustfall für viele Monate Probleme bestehen können. Man stelle sich einfach…
Günstige Hausdarlehen für die Finanzierung des Eigenheims

Wer ein eigenes Haus kaufen möchte, kann dies in der Regel nicht nur aus seinen Ersparnissen schaffen. Es ist üblich, ein Hausdarlehen aufzunehmen, das anschließend über viele Jahre zurückgezahlt wird. Besonders bewährt hat sich dabei ein Hypothekenkredit, weil er niedrige…
Ein Lottogewinn muss nicht versteuert werden

Jeder Lottogewinner erzielt im Laufe seiner Spielteilnahme mehrere kleinere Gewinne. Wer großes Glück hat und einen nennenswerten Lottogewinn macht, fragt sich nach den steuerlichen Regelungen. Kassiert das Finanzamt bei Gewinnen im Zahlenlotto mit und müssen diese versteuert werden? Angesichts der…