Alle Beiträge

Unbesicherter Kredit: Der Renovierungskredit

Um an einer Immobilie Renovierungen vorzunehmen, kann der Eigentümer einen Renovierungskredit aufnehmen. Da solche Maßnahmen zu einem beträchtlichen Kostenfaktor werden können und wenn entsprechende Rücklagen fehlen, ist ein Renovierungskredit eine gute Alternative. Ein unbesicherter Kredit Der von den Banken und…
Negative Auswirkungen eines Schufa-Eintrags

Die Brüder Walter und Kurt Meyer arbeiteten in den 20er Jahren für die BEWAG (Berliner städtische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft) an einem System zur Evaluierung der Zahlungsfähigkeit ihrer Geschäftskunden. Im Jahre 1927 nutzten sie diese Erfahrung schließlich, um die Schutzgemeinschaft für Absatzfinanzierung ins…
Wie funktioniert ein Ratenkaufvertrag?

Ob ein Ratenkauf sinnvoll ist, hängt von Ihren Möglichkeiten ab. Viele denken, dass sie bei einer Null-Prozent-Finanzierung nichts verkehrt machen können. Gerade beim Ratenkauf eines Autos, einer der häufigsten Finanzierungen, sollten Sie nicht zu voreilig sein, denn ein Ratenkauf birgt…
Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung

Das Risiko wird oft unterschätzt: Berufsunfähigkeit. Statistisch kann jeder Vierte heutzutage seinen Beruf nicht bis zum Rentenalter ausführen, und dann ergeben sich mittelfristig oft schwere Finanzprobleme.Die Nürnberger Berufsunfähigkeitsversicherung bietet in einem solchen Fall finanzielle Sicherheit und das auf ganz individuellem…
Mietrechtsschutz ist eine nützliche Absicherung

Für den Mieter springt der Mietrechtsschutz ein, wenn eine Eigenbedarfskündigung ins Haus flattert, eine überhöhte Nebenkostenabrechnung oder eine unzulässige Mieterhöhung vom Vermieter eingefordert werden. Selbst bei einer Niederlage vor Gericht werden vom Mietrechtsschutz nicht nur die entstandenen Kosten für Policeinhaber,…
Ein gutes Lohnsteuerprogramm spart den Steuerberater

Nicht nur in schwierigen Zeiten hat niemand Geld zu verschenken. Grundsätzlich sollte jeder Arbeitnehmer seine steuerrechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen. Umso wichtiger ist, alle Möglichkeiten zu nutzen, die das Steuerrecht bietet, um so viel Lohnsteuer wie möglich vom Finanzamt zurückzubekommen. Das Steuerrecht…