Alle Beiträge

Immobilien mit Baudarlehen solide finanzieren

Kapitalanleger haben die klassische Anlage in Immobilien wiederentdeckt. Selbst Randlagen mittelgroßer Städte erfreuen sich großer Nachfrage. Diese Tendenz wird in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach anhalten. Es lohnt sich, über eine Finanzierung einer solchen Anlage in "Beton-Gold" über Baudarlehen…
Unterschiede bei der KFZ Versicherung

Viele Faktoren spielen bei den Kosten für die KFZ Versicherung eine Rolle. Hier den Überblick zu bewahren ist ohne technische Hilfe nahezu unmöglich. KFZ Versicherungsrechner der einzelnen Versicherungsgesellschaften oder versicherungsübergreifende Rechner ermöglichen einen aktuellen Preisvergleich und sind somit eine wertvolle…
Arbeitsvertrag für Aushilfen

"Aushilfen" sind allgemein Arbeitnehmer, die von einem Betrieb oder Unternehmen nur vorübergehend bzw. für einen bestimmten Zeitraum beschäftigt werden. Oftmals handelt es sich dabei um saisonale Arbeitskräfte zum Beispiel in der Landwirtschaft oder Gastronomie und bei großen Events wie Festivals…
Autokaufverträge bieten Rechtssicherheit für alle Beteiligten

Wer heutzutage ein Auto kauft oder verkauft, sollte in jedem Fall einen schriftlichen Kaufvertrag abschließen. Dieser verschafft sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer Rechtssicherheit, vor allem im Hinblick auf Rücktrittsrechte und Garantiebedingungen. Auch für private Käufe können Autokaufverträge helfen,…
Vor- und Nachteile einer Online-Autoversicherung

Das Internet macht es möglich: Jeder kann sich heutzutage seine Versicherungen online aussuchen, vergleichen und direkt abschließen. Allerdings steht er dann auch bei Fragen und Problemen allein da und muss sich direkt mit dem Versicherer auseinandersetzen. Autoversicherung - online suchen…
Den Abgeltungssteuer-Freibetrag richtig nutzen

Der Abgeltungssteuer-Freibetrag ist der Nachfolger des Sparer-Freibetrages. Er beträgt für Verheiratete 1602 Euro und für Alleinstehende 801 Euro. Was ist die Abgeltungssteuer? Sie muss für Erträge aus Kapitalbesitz gezahlt werden. Erträge aus Kapitalbesitz sind Zinserträge aus Geldanlagen, Dividenden, Kapitalerträge aus…