Sparpläne: Chancen, Risiken und Eignung

Die Möglichkeiten des Sparens reichen von Tagesgeldkonten über Festgeldanlagen bis hin zu Finanzmarktprodukten wie Fonds und Aktien. Eine der am weitesten verbreiteten Varianten sind Sparpläne, die auch bei überschaubaren monatlichen Summen einen Vermögensaufbau ermöglichen. Arten von Sparplänen Grundlegend sind Sparpläne…
Der Dispositionskredit: Ein Darlehen mit Vor- und Nachteilen

Viele Menschen kennen die Situation: Der Monat ist noch lange nicht vorbei und das Geld auf dem Konto wurde leider schon komplett verbraucht. In dieser Situation kommt vielen Girokontobesitzern ihr Dispositionskredit zugute. Bei dem umgangssprachlich als Dispo bekannten kurzfristigen Darlehen…
Prioritäten setzen: Die 25.000-Dollar-Methode

Simple Methoden sind doch die besten. Und diese Möglichkeit, Prioritäten zu setzen, beruht auf einer wahren Erfolgsstory. Der Berater Ivy Lee, der seinem Kunden Charles Schwab riet, seine Aufgaben streng nach Wichtigkeit zu strukturieren, erhielt ein großzügiges Honorar von 25.000…
Einkommensteuer – stetige Veränderung der Rechtslage?

Alle Jahre wieder - die alljährliche Abgabe der Einkommensteuererklärung steht an. Völlig irrelevant ist, ob Sie einer gesetzlichen Verpflichtung zur Abgabe unterliegen oder ob die Abgabe auf freiwilliger Basis beruht, die jährlichen Änderungen und Neuerungen betreffen jeden. Sobald Sie einmal…
Vor- und Nachteile der Zinsbindung zur Finanzierung von Immobilien

Historisch niedrige Darlehenszinsen, die Wirtschaft brummt, die Beschäftigung auf Höchstniveau- Herz was begehrst du mehr, wenn es um den Immobilienkauf geht? Betongold, die eigenen vier Wände, das Häuschen im Grünen, die Eigentumswohnung, wenn nicht jetzt wann dann sollten sich junge…