Alle Beiträge

Der Minikredit und was er für Kreditnehmer leistet

Wie schön wäre es, wenn das Geld auf den Bäumen wachsen würde? Es wäre einfach und vor allem bequem. Da dem aber nicht so ist, denn den Geldbaum gibt es einfach nicht, gilt es dort zu suchen, wo sich möglicherweise…
Der Dispositionskredit: Ein Darlehen mit Vor- und Nachteilen

Viele Menschen kennen die Situation: Der Monat ist noch lange nicht vorbei und das Geld auf dem Konto wurde leider schon komplett verbraucht. In dieser Situation kommt vielen Girokontobesitzern ihr Dispositionskredit zugute. Bei dem umgangssprachlich als Dispo bekannten kurzfristigen Darlehen…
Die richtige Geldanlage im Jahr 2016 finden

Geldanlagen gibt es in allen erdenklichen Varianten. Vom einfachen Sparkonto, übers Tagesgeld zum Fondssparplan und zu Aktien. Die Möglichkeiten sind schier unendlich. Da noch den Überblick zu behalten ist für viele ein Ding der Unmöglichkeit und oftmals nur mit Hilfe…
Vor- und Nachteile der Zinsbindung zur Finanzierung von Immobilien

Historisch niedrige Darlehenszinsen, die Wirtschaft brummt, die Beschäftigung auf Höchstniveau- Herz was begehrst du mehr, wenn es um den Immobilienkauf geht? Betongold, die eigenen vier Wände, das Häuschen im Grünen, die Eigentumswohnung, wenn nicht jetzt wann dann sollten sich junge…
Kreditmarktplätze: Schritt für Schritt zum Privatdarlehen

An Kreditbörsen verleihen Privatpersonen ihr Geld gegen Zinsen an Kreditsuchende. Von diesem Geschäft profitieren beide Seiten: Die Investoren können ihre Ersparnisse zu besseren Zinsätzen anlegen als bei der Bank. Die Kreditnehmer bekommen ihr Wunschdarlehen, selbst wenn sie nach klassischer Auffassung…