Alle Beiträge

Überziehungszinsen sind Bestandteil der Kontoführungsgebühren

Die meisten Privatpersonen, aber auch Unternehmer haben ein Girokonto zur Verfügung, um ihre alltäglichen Finanzgeschäfte führen zu können. Meist verfügt dieses über einen gewissen Kreditrahmen, der entweder von der Bank aufgrund der eingehenden Zahlungen festgelegt oder aber zwischen Kontoinhaber und…
Anspruch auf BAföG

Hinter der Abkürzung BAföG verbirgt sich das Bundesausbildungsförderungsgesetz. Es regelt, wer einen Anspruch auf finanzielle Unterstützung während seiner Ausbildung hat und wie hoch diese gegebenenfalls ausfällt. Welche Ausbildungen berechtigen überhaupt zum Erhalt von BAföG? Am bekanntesten ist das BAföG sicherlich…
Verwandtendarlehen – zinsgünstig und unkompliziert!

Ein Verwandtendarlehen stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, unbürokratisch und schnell einen Kredit zu bekommen. Meist werden für derartige Darlehen auch besonders niedrige Zinsen verlangt, so dass sie wesentlich günstiger sind als vergleichbare Kredite von Banken oder Sparkassen. Allerdings sollte man…
Was ist ein Schuldvertrag?

Der Zweck eines Schuldvertrages ist es, ein Schuldverhältnis zu begründen. Die Vertragsparteien geben ihre Willenserklärungen ab - Angebot und Annahme - und einigen sich über die Vertragsbedingungen. In einem Schuldvertrag wird festgelegt, welche Leistung die jeweiligen Parteien zu erbringen haben.…
Zugang zu Schufa-Daten über Schufa Geschäftsstellen?

Die traditionsreiche Schufa geht auch im Online-Zeitalter neue Wege. Die Schufa hat bundesweit Ihre Geschäftsstellen für den Publikumsverkehr geschlossen. Diese Philosophie trägt dem Umstand Rechnung, dass ein nicht unerheblicher Teil der Kundschaft mittlerweile ganz auf den Online-Kontakt auch bei Finanzdienstleistungen…
Ratenzahlung beim Finanzamt durchaus möglich

Der Steuerbescheid kommt immer zum falschen Zeitpunkt, wenn er eine Nachzahlung in empfindlicher Höhe beinhaltet. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten, bei Liquiditätsengpässen erfolgreich in Verhandlung mit dem Finanzamt zu treten. Rechtzeitiges Handeln wichtig Sobald der Bescheid mit der festgesetzten…