Alle Beiträge

Planmäßige und außerplanmäßige Ratentilgung

Eine Ratentilgung ist im Geldverkehr eine äußerst wichtige Angelegenheit, sie dient dazu, Kreditverpflichtungen nachzukommen. Die Ratentilgung kann planmäßig oder außerplanmäßig erfolgen. Natürlich ist eine planmäßige Ratentilgung vorteilhafter. In Notsituationen kann aber in Abstimmung mit dem Geldinstitut ein anderer Weg gewählt…
Ein praktischer Verbraucherkredit mit Ratenvertrag

Verbraucher, die über eine ausreichende Bonität verfügen, können heute ohne Probleme Ratenkredite für kleinere und größere Konsumwünsche aufnehmen. Oft wird ihnen schon beim Händler oder direkt im Online Shop ein entsprechender Ratenvertrag angeboten. Wer eine solche Finanzierung in Anspruch nehmen…
Kreditkartensperrung bei Verlust oder Diebstahl

Wenn die Kreditkarte durch Verlust oder Diebstahl abhandenkommt, sollte man sich schnellstmöglich um eine Kartensperrung bemühen. Durch die Kartensperrung wird ein Missbrauch Ihrer Kreditkarte verhindert und Sie sind zusätzlich versicherungstechnisch über Ihren Kreditkartenanbieter abgesichert. Gründe für eine Sperrung Die Kreditkartensperrung…
Kredite für Schüler

Schon im Kindes- und Jugendalter hat so mancher Schüler große Wünsche, die nicht mehr durch das Taschengeld oder die Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke abgedeckt werden können - sei es teure Technik, hochwertige Kleidung oder Reisen in die weite und ferne Welt.…
Günstige Finanzierungen aufspüren: Kreditinstitute im Vergleich

Mit Krediten können Verbraucher sowohl Träume wie einen Hausbau als auch dringend notwendige Anschaffungen wie ein neues Auto finanzieren. Auf dem Markt treffen Interessierte auf eine Vielzahl an Angeboten. Angesichts großer Zinsdifferenzen empfiehlt sich, mehrere Kreditinstitute einem Vergleich zu unterziehen.…
Kinderbaugeld – ein Auslaufmodell

Als Bestandteil der zum 1.1.2006 vom Staat gestrichenen Eigenheimzulage ist gleichzeitig auch das Kinderbaugeld ausgelaufen. Für alle Bauanträge oder Kaufverträge für Eigenheime, die bis zu diesem Datum gestellt worden waren, gelten die Richtlinien noch, allerdings dürften jetzt die letzten Zahlungen…