Alle Beiträge

Die Tagesgeldanlage

Das Tagesgeld stellt eine ebenso flexible wie lukrative Form der Geldanlage dar. Es gewährt dem Anleger die Möglichkeit, rund um die Uhr auf seine Spareinlage zuzugreifen und darauf beste Tagesgeld Zinsen zu erhalten. Im Gegensatz zur Festgeldanlage gibt es beim…
Offene Fonds und geschlossene Fonds – ein Vergleich

Bei Geldanlagen besteht die Möglichkeit, sowohl offene wie auch geschlossene Fonds zu wählen. Jede dieser Anlagekategorien bietet dabei sowohl Vorteile als aber auch Nachteile, die individuell anhand der Anlageperspektiven, der Renditeaussichten sowie der Risikoeinstellung der Anleger überprüft werden sollten. Die…
Das Tagesgeldkonto: Lohnt sich das mobile Sparen?

Wer sein Geld gerne möglichst gewinnbringend oder aber möglichst flexibel anlegen möchte, sieht sich mit einer Flut an verschiedenen Produkten, Dienstleistern und Banken konfrontiert. Da eine gute Entscheidung zu treffen, ist nicht immer einfach. Um zumindest die wirklich in Frage…
Tagesgeldkonto in der Schweiz

Viele Leute überlegen sich, wie sie ihr Erspartes Geld am besten anlegen können. Auf der einen Seite sollte die Anlage flexibel und zeitnah kündbar sein, andererseits erhoffen sich Anleger aber natürlich auch eine gewisse Rendite. Tagesgeldkonten sind in diesem Zusammenhang…
Welche Geldanlagen sind heutzutage noch sicher?

2014 stehen Risiko und Rendite in einem umgekehrten Zusammenhang. In diesem Jahr ist es von besonderer Bedeutung, über ein hohes Maß an Wissen, über die Trends an den Märkten, zu verfügen. Um sein Geld sicher anlegen zu können, sollte man…
Finanzmakler: Partner im Kampf durch den Finanzdschungel

Versicherungen, Kapitalanlagen, Altersvorsorge: Der Finanzmarkt bietet eine Vielzahl von Gesellschaften, Anlagemöglichkeiten und Vertragskausalitäten. Hier gilt es Vergleiche einzuholen, Kleingedrucktes zu interpretieren und gekonnt zu rechnen. Ausreichend Zeit und fachkundiges Know-how sind gefragt, um im Teich der Angebote die passenden herauszufischen.…