Alle Beiträge

Die Entwicklungen auf dem Markt der Kreditkarten

Ohne Kreditkarte sind heutzutage viele angenehme Dinge nicht nutzbar. Die Angebote und Konditionen ändern sich allerdings ständig. Deshalb muss man ab und zu hinterfragen, ob die eigene Karte noch das beste Angebot darstellt. Kleine Gebühr, hoher Nutzen Der Preiskampf auf…
Tagesgeldkonto in der Schweiz

Viele Leute überlegen sich, wie sie ihr Erspartes Geld am besten anlegen können. Auf der einen Seite sollte die Anlage flexibel und zeitnah kündbar sein, andererseits erhoffen sich Anleger aber natürlich auch eine gewisse Rendite. Tagesgeldkonten sind in diesem Zusammenhang…
Festgeld bei der Credit Europe Bank anlegen

15 Jahre Credit Europe Bank haben die Erfahrung kreiert, die für ein optimales Portfolio für den privaten Kunden benötigt wird. Die Credit Europe Bank gehört zu den internationalen Unternehmen, die heute über 7000 Mitarbeiter weltweit beschäftigen. Mit 3,5 Millionen Kunden…
SEPA, BIC und IBAN: Das ändert sich zum 1.2.2014

Das SEPA-Verfahren ersetzt ab dem 1. Februar 2014 die nationalen Zahlungsverfahren in den Euroländern. Bankleitzahl und Kontonummer werden dann in veränderter Form weiter benötigt. Auf den ersten Blick erscheint die IBAN als endlose Zahlenkolonne. Wie setzt sich die BIC zusammen?…
Überweisung rückgängig machen

Ob sich eine Überweisung überhaupt rückgängig machen lässt, hängt immer vom aktuellen Bearbeitungsstand ab. Eines ist gewiss: Je schneller gehandelt wird, desto größer sind die Chancen. Überweisungen per Formular - etwas größerer Spielraum Wurden die Überweisungsträger bei der Bank abgegeben…
Die Finanzbank muss zum Anleger passen

Geld ist eine Sache, die wichtig für das Leben ist. Deshalb müssen Sie, wenn Sie Ihr Geld richtig anlegen möchten, eine Bank wählen, der Sie vertrauen. Die "Chemie" zwischen Geldinstitut und Ihnen als Anleger muss einfach stimmen. Dem Bauchgefühl vertrauen…