Alle Beiträge

Differenzkontrakte verstehen

Privatanleger haben den Handel mit Contracts for Differences (CFDs) für sich entdeckt. Sie bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit viel Geld zu verdienen. Doch wo die Chance auf große Gewinne ist, besteht auch das Risiko großer Verluste. Die Einbußen können…
Kredite ohne Sicherheiten – geht das?

Banken achten bei der Kreditvergabe üblicherweise auf eine ausreichende Absicherung. Diese wird entweder über persönliche Sicherheiten und/oder Sachsicherheiten gewährleistet. Der Sicherheiten-Verzicht ist in der Regel mit deutlich höheren Zinssätzen verbunden. So werden Kredite im Normallfall besichert Die Art und Weise…
Kredit bekommen – Anforderungen und Voraussetzungen

Kreditangebote gibt es heute viele. Doch nicht jeder, der einen Kredit erhalten möchte, bekommt ihn auch. Hier sind einige Hinweise, welche Voraussetzungen nötig sind. Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit Volljährigkeit und ein fester Wohnsitz möglichst im Inland sind Mindestanforderungen, die jeder Kreditnehmer…
SEPA, BIC und IBAN: Das ändert sich zum 1.2.2014

Das SEPA-Verfahren ersetzt ab dem 1. Februar 2014 die nationalen Zahlungsverfahren in den Euroländern. Bankleitzahl und Kontonummer werden dann in veränderter Form weiter benötigt. Auf den ersten Blick erscheint die IBAN als endlose Zahlenkolonne. Wie setzt sich die BIC zusammen?…
Kredit beantragen ohne Kontoauszüge vorzulegen – ist das möglich?

Wer einen Kredit beantragten will, der muss natürlich verschieden Unterlagen vorweisen und die Angaben sollten zudem der Wahrheit entsprechen. Wird versucht etwas zu verheimlichen, so ist es nahezu unmöglich eine Kreditzusage zu bekommen. Viele Kreditgeber verlangen bei der Antragstellung auch…