Betriebswirtschaftliche Engpassanalyse: Relativer Deckungsbeitrag

Der Begriff 'relativer Deckungsbeitrag' stammt aus der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung. Im Rahmen der sogenannten Engpassanalyse wird der relative Deckungsbeitrag als Größe verwandt, um bei beschränkten Produktionskapazitäten das optimale Produktionsprogramm zu bestimmen. Was versteht man unter einem Deckungsbeitrag? Der Deckungsbeitrag…
Die Rentenversicherungsnummer

Die Rentenversicherungsnummer dient der Identifikation von bundesdeutschen Bürgern, die in der gesetzlichen Rentenversicherung gemeldet sind. Sie ist unter anderem auf dem Sozialversicherungsausweis vermerkt. Die Nummer wird von den Trägern der deutschen Rentenversicherung automatisch vergeben, sobald ein solches Konto eröffnet wird.…
Ratenzahlung beim Finanzamt durchaus möglich

Der Steuerbescheid kommt immer zum falschen Zeitpunkt, wenn er eine Nachzahlung in empfindlicher Höhe beinhaltet. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten, bei Liquiditätsengpässen erfolgreich in Verhandlung mit dem Finanzamt zu treten. Rechtzeitiges Handeln wichtig Sobald der Bescheid mit der festgesetzten…
Planmäßige und außerplanmäßige Ratentilgung

Eine Ratentilgung ist im Geldverkehr eine äußerst wichtige Angelegenheit, sie dient dazu, Kreditverpflichtungen nachzukommen. Die Ratentilgung kann planmäßig oder außerplanmäßig erfolgen. Natürlich ist eine planmäßige Ratentilgung vorteilhafter. In Notsituationen kann aber in Abstimmung mit dem Geldinstitut ein anderer Weg gewählt…
Ein praktischer Verbraucherkredit mit Ratenvertrag

Verbraucher, die über eine ausreichende Bonität verfügen, können heute ohne Probleme Ratenkredite für kleinere und größere Konsumwünsche aufnehmen. Oft wird ihnen schon beim Händler oder direkt im Online Shop ein entsprechender Ratenvertrag angeboten. Wer eine solche Finanzierung in Anspruch nehmen…
Die Prüfziffer der Kreditkarte sorgt für mehr Sicherheit

Die verschiedenen Geld-und Kreditkarten ermöglichen bequemes Einkaufen. Heute gehören sie einfach zum modernen Alltag dazu. Leider werden sie aber auch immer wieder missbraucht und die Schäden sind immens. Deshalb ersinnen die Kartengesellschaften immer wieder neue Methoden, um die Sicherheit für…