Pflichtversicherungsgrenze – wie viel Sie verdienen dürfen

Mit der Pflichtversicherungsgrenze wird der Höchstbetrag des jährlichen Einkommens geregelt; verdient der Arbeitnehmer mehr, kann er seine Krankenkasse frei wählen. Fällt er darunter, muss er in der gesetzlichen Krankenkasse verbleiben. Privat oder gesetzlich? Die Höhe der Pflichtversicherungsgrenze wird jährlich neu…
Die meisten Zinsen bergen die meisten Risiken

Die Jagd nach den meisten Zinsen sollte überlegt erfolgen und vielversprechende Angebote genau geprüft werden. Wichtig ist dabei, dass Sie Ihrer eigenen Anlagementalität treu bleiben und die Risiken so streuen, dass sie für Sie tragbar bleiben. Einige Grundregeln sollen Ihnen…
Mastercard – Abrechnung verstehen und nutzen

Die Mastercard als bequemes und sicheres Zahlungsmittel wird von verschiedenen Banken und Dienstleistern als Service zum Girokonto angeboten. Abhängig vom gewählten Karten-Paket kann zwischen der Abrechnung, die zu einem festen Stichtag monatlich erfolgt, und der Abbuchung des Rechnungsbetrages vom Referenzkonto…
Luxus für alle? Leben in Dubai

In diesen Tagen entschließen sich immer mehr Menschen ihre Heimat zu verlassen, um an fernen Ufern ihr Glück zu suchen. Gerne greifen diese Auswanderer auch auf den arabischen Staat Dubai zurück, verspricht er doch schon in den Medien ein Traum…
Für wen wann welche Kündigungszeit gilt

Die Kündigungszeit wird synonym als Kündigungsfrist bezeichnet. Diese sind gesetzlich in § 622 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und §22 BBiG (Berufsbildungsgesetz) geregelt. Die gesetzlichen Bestimmungen können aus tarifrechtlichen oder einzelvertraglichen Gründen abweichen. Kündigungszeit während der Probezeit Zu Beginn eines jeden Beschäftigungsverhältnisses…