Steuerfreibetrag bei Abfindung

Gleich vorweg: Einen speziellen Steuerfreibetrag für Abfindungszahlungen gibt es seit dem 1.1.2006 nicht mehr. Die einzige Form der Steuerermäßigung für Abfindungsbeträge ist die so genannte Fünftelregelung, die sich aber nur bei kleinen und mittleren Einkommen bemerkbar macht. Wie funktioniert die…
Lebensversicherung muss auch bei Selbstmord zahlen

Viele betrachten die freiwillige Selbsttötung als Tabuthema. Gerade dann aber, wenn es um eine Lebensversicherung geht, ist der Selbstmord von grundlegender Bedeutung: Muss die Versicherung auch in diesem Fall zahlen - oder gehen die Angehörigen leer aus? Definition des Selbstmords…
Was ist ein Schuldvertrag?

Der Zweck eines Schuldvertrages ist es, ein Schuldverhältnis zu begründen. Die Vertragsparteien geben ihre Willenserklärungen ab - Angebot und Annahme - und einigen sich über die Vertragsbedingungen. In einem Schuldvertrag wird festgelegt, welche Leistung die jeweiligen Parteien zu erbringen haben.…
Zugang zu Schufa-Daten über Schufa Geschäftsstellen?

Die traditionsreiche Schufa geht auch im Online-Zeitalter neue Wege. Die Schufa hat bundesweit Ihre Geschäftsstellen für den Publikumsverkehr geschlossen. Diese Philosophie trägt dem Umstand Rechnung, dass ein nicht unerheblicher Teil der Kundschaft mittlerweile ganz auf den Online-Kontakt auch bei Finanzdienstleistungen…
2013: Nicht nur der Rentenversicherungssatz ändert sich

Am 1. Januar 2013 traten in der gesetzlichen Rentenversicherung folgende Änderungen in Kraft: Der Rentenversicherungssatz sinkt Der Rentenversicherungssatz reduziert sich von 19,6 Prozent auf 18,9 Prozent des Bruttoentgelts, also um 0,7 Prozentpunkte. Das ist die niedrigste Beitragshöhe seit 1996. Das…