Alle Beiträge

Was ist eine Embargoliste?

Unter einer Embargoliste versteht die Wirtschaftswelt eine Aufstellung aller Güter, die in eine bestimmte Region oder ein spezifisches Land nicht oder nur unter strengen Auflagen geliefert werden darf. Es ist also eine Beschränkung des Imports aus politischen Gründen, da diese…
Der Eingangssteuersatz ist im Abwärtstrend

Das deutsche Steuerrecht gilt als sehr komplex und bedarf oftmals einer kurzen Erklärung wie zum Beispiel für den Begriff Eingangssteuersatz. Dazu sollte man zuerst einmal wissen, dass in Deutschland ein progressives Steuersystem gilt, was bedeutet, dass sich die Höhe der…
So berechnen Sie das Kilometergeld

Mit dem Kilometergeld werden Kosten für Autofahrten erstattet. Meist handelt es sich um Dienstfahrten. Aber auch Behörden wie die Arbeitsagentur bezahlen ein Kilometergeld. Und auch Zeugen, die vor Gericht aussagen, bekommen Kilometergeld. Grundsätzlich steht jedem Menschen Kilometergeld zu, der zu…
Aushilfslohn richtig zahlen

So mancher Arbeitgeber muss hin und wieder eine weitere Aushilfe einstellen, vielleicht wegen der Urlaubszeit oder einer längeren Krankheitsdauer eines fest angestellten Arbeitnehmers. In der Regel bekommen diese Aushilfen einen Aushilfslohn, der nach Möglichkeit die 400 Euro Grenze im Monat…
Zu hoher Nebenverdienst gefährdet BAföG-Bezug

Viele Studenten sind während des Studiums darauf angewiesen, dass sie finanzielle Hilfen erhalten. Im günstigsten Fall sind die Eltern finanziell in der Lage, ihre Kinder zu unterstützen. In den meisten Fällen allerdings ist das elterliche Einkommen nicht hoch genug, um…
Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente

Als erwerbsunfähig wird ein Arbeitnehmer dann gesehen, wenn dieser aus psychischen oder körperlichen Gründen nicht mehr seiner Erwerbstätigkeit nachgehen kann. In der Regel trägt die gesetzliche Rentenversicherung die Erwerbsunfähigkeitsrente, aber private Versicherungsmöglichkeiten bieten zusätzlich noch weiteren Schutz und finanzielle Sicherheit.…