Alle Beiträge

Darf Grundsteuer an Mieter weiterberechnet werden?

Alle Jahre wieder wirft die Nebenkostenabrechnung bei zahlreichen Mietern die Frage auf, ob sie die vom Vermieter weiterberechnete Grundsteuer zahlen müssen oder nicht. Rechtliche Grundlagen Mit der Betriebskostenverordnung 2004 wurde Rechtssicherheit in dieser Sache geschaffen. Das Ergebnis: Der Vermieter darf…
Der Grundschuldzins

Der Grundschuldzins ist ein eher theoretischer Zinssatz, der in den meisten Fällen nur auf dem Papier besteht. Er wird bei Immobilienfinanzierungen in das Grundbuch eingetragen, um die Kredit gebenden Institutionen im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners auf eine sichere Basis…
Wissenswertes über Bausparzinsen

Wer einen Hausbau plant oder auch einfach nur Geld längerfristig anlegen möchte, sollte sich über die Bausparzinsen deutscher Bausparkassen informieren. Hier bestehen gute Möglichkeiten, um einerseits Geldbeträge über längere Zeiträume sicher und rentabel anzulegen. Andererseits können sich Häuslebauer mit sehr…
Baufinanzierung Schweiz: Auch kleine Banken bieten gute Bedingungen

Schweizer Finanzprodukte sind in der ganzen Welt ein Markenzeichen. Ihre Tradition besteht seit Jahrhunderten und basiert oft auf der Familientradition von Bankunternehmern. Man verfügt in dem Alpenland über zahlreiche Erfahrungen, auch im Bereich der Baufinanzierung. Diese sollten Sie nutzen. Ein…