Alle Beiträge

Baukreditzinsen: Niedrigzinsniveau nutzen

Selten war es so günstig, Baukredite aufzunehmen, wie zurzeit. Angesichts der lockeren Geldpolitik der EZB und mehrerer Leitzinssenkungen sind die Zinsen am Kapitalmarkt so niedrig wie kaum je zuvor. Was Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen bereitet, ist für Bauhherren ein Glücksfall. Sinkender…
Immobilien mit Baudarlehen solide finanzieren

Kapitalanleger haben die klassische Anlage in Immobilien wiederentdeckt. Selbst Randlagen mittelgroßer Städte erfreuen sich großer Nachfrage. Diese Tendenz wird in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach anhalten. Es lohnt sich, über eine Finanzierung einer solchen Anlage in "Beton-Gold" über Baudarlehen…
Ein Haus als Wertanlage?

Jeder der eine eigene Immobilie sein eigen nennt, wird sich früher oder später mal die Frage stellen, was das Haus eigentlich für einen Wert hat. Ein Blick in die einschlägigen Internetseiten bietet da einen ersten Überblick. Sind hier schon viele…
Gut beraten mit Hypopool

Immer mehr Menschen wollen ihre Ersparnisse sicher anlegen und entscheiden sich für den Erwerb einer Immobilie. Doch viele wissen nicht, dass nicht nur der Kauf der Immobilie finanziert werden muss. Die Homepage Hypopool öffnet den Blick der Kaufinteressenten und künftigen…
Kinderbaugeld – ein Auslaufmodell

Als Bestandteil der zum 1.1.2006 vom Staat gestrichenen Eigenheimzulage ist gleichzeitig auch das Kinderbaugeld ausgelaufen. Für alle Bauanträge oder Kaufverträge für Eigenheime, die bis zu diesem Datum gestellt worden waren, gelten die Richtlinien noch, allerdings dürften jetzt die letzten Zahlungen…
Günstige Hausdarlehen für die Finanzierung des Eigenheims

Wer ein eigenes Haus kaufen möchte, kann dies in der Regel nicht nur aus seinen Ersparnissen schaffen. Es ist üblich, ein Hausdarlehen aufzunehmen, das anschließend über viele Jahre zurückgezahlt wird. Besonders bewährt hat sich dabei ein Hypothekenkredit, weil er niedrige…