Alle Beiträge

Ein Kurzkredit hilft schnell weiter

Sie brauchen schnell Geld, die Summe muss nicht zu hoch sein und es soll möglichst unbürokratisch ablaufen? Dann ist ein Kurzkredit eigentlich die richtige Wahl. An sich gibt es so ein spezielles Angebot unter dieser Bezeichnung nicht, dennoch werben manche…
Ist der Abschluss einer Kreditlebensversicherung sinnvoll?

Eine Kreditlebensversicherung ist eine Restschuldversicherung in Höhe der Kreditsumme. Wird der Kredit aus bestimmten Gründen nicht mehr bedient, springt die Versicherung ein. Neben dem Todesfall können auch Arbeitslosigkeit und Berufsunfähigkeit versichert werden. Die Versicherungsprämie ist in der Regel in einer…
Existenzgründerkredit – diese Möglichkeiten haben Jungunternehmer

Die Finanzierung ist oft einer der wesentlichen Engpassfaktoren beim Weg in die Selbständigkeit. Wenn nicht genug eigenes Kapital zur Verfügung steht, werden fremde Mittel benötigt. Viele Banken stehen der Kreditvergabe an Existenzgründer aus Furcht vor Ausfallrisiken aber eher zurückhaltend gegenüber.…
Auf unterschiedliche Weise einen Bausparvertrag beleihen

Wer einen Bausparvertrag besitzt und kurzfristig in einen finanziellen Engpass gerät, muss den Bausparvertrag nicht unbedingt zwangsläufig kündigen. Es bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten, diesen Vertrag zu beleihen, um so eine zeitweilige finanzielle Krise zu überwinden. Verwendungszweck ist meist gebunden Wird…
Der Bausparkredit: Baustein der Immobilienfinanzierung

Bausparen gehört zu den klassischen Instrumenten der Baufinanzierung. Die Verbindung von angespartem Kapital mit einem Bausparkredit gehört zu den wesentlichen Merkmalen dieser Finanzierungsform. Hier wird der Bausparkredit als typischer Bestandteil eines Bausparvertrags näher vorgestellt. Wichtige Merkmale im Überblick Die wesentlichen…